[From external assessment of pain to automated multimodal measurement of pain intensity : Narrative review of state of research and clinical perspectives].

Journal: Schmerz (Berlin, Germany)
PMID:

Abstract

BACKGROUND: In patients with limited communication skills, the use of conventional scales or external assessment is only possible to a limited extent or not at all. Multimodal pain recognition based on artificial intelligence (AI) algorithms could be a solution.

Authors

  • S Frisch
    Sektion Medizinische Psychologie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm, Frauensteige 6, 89075, Ulm, Deutschland.
  • P Werner
    Neuro-Informationstechnik, Institut für Informations- und Kommunikationstechnik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg, Deutschland.
  • A Al-Hamadi
    Neuro-Informationstechnik, Institut für Informations- und Kommunikationstechnik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg, Deutschland.
  • H C Traue
    Sektion Medizinische Psychologie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm, Frauensteige 6, 89075, Ulm, Deutschland.
  • S Gruss
    Sektion Medizinische Psychologie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm, Frauensteige 6, 89075, Ulm, Deutschland.
  • S Walter
    Sektion Medizinische Psychologie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm, Frauensteige 6, 89075, Ulm, Deutschland. steffen.walter@uni-ulm.de.