[Multicenter comparison of complications after robot-assisted and open simple prostatectomy].

Journal: Der Urologe. Ausg. A
PMID:

Abstract

INTRODUCTION: Robot-assisted simple prostatectomy (RASP) is a relatively new minimally invasive procedure for surgical treatment to manage symptomatic, therapy-refractory benign prostate hyperplasia (BPH) in prostate volumes >80 cm. Thus, postoperative morbidity based on Clavien-Dindo and hematological parameters in RASP and open simple prostatectomy (OSP) procedures are examined.

Authors

  • C Hamann
    Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105, Kiel, Deutschland. Claudius.Hamann@uksh.de.
  • C-M Naumann
    Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105, Kiel, Deutschland.
  • M Addali
    Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Prostatazentrum Nordwest, St. Antonius Hospital Gronau GmbH, Gronau, Deutschland.
  • J H Witt
    Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Prostatazentrum Nordwest, St. Antonius Hospital Gronau GmbH, Gronau, Deutschland.
  • L Kollitsch
    Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105, Kiel, Deutschland.
  • C Wagner
    Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Prostatazentrum Nordwest, St. Antonius Hospital Gronau GmbH, Gronau, Deutschland.
  • M Hamann
    Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105, Kiel, Deutschland.
  • K P Jünemann
    Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105, Kiel, Deutschland.
  • D Osmonov
    Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105, Kiel, Deutschland.